dm-Magazin alverde: Interview mit Dr. Maike Paul
dm-Magazin alverde: Interview mit Dr. Maike Paul

dm-Magazin alverde: Interview mit Dr. Maike Paul

12. Jun 2025

Der Forschungsverbund SeaStore pflanzt Seegras in der südlichen Ostsee. Die Wiesen unter Wasser sollen sich erholen und ihre wichtige Funktion für CO₂-Bindung und Biodiversität erfüllen.

„Seegras kommt nicht von allein zurück“, sagt Geoökologin Dr. Maike Paul, Projektleiterin bei SeaStore. „Wenn eine Wiese einmal verschwunden ist, sind die Bedingungen oft nicht mehr
optimal.“ So führt der Nährstoffeintrag aus der Landwirtschaft zu übermäßigem Algenwachstum. Dadurch dringt wenig Licht zum Meeresboden durch. Die Hauptursache für den Schwund ist aber eine Krankheit, die in den 1930er-Jahren große Flächen zerstörte – doch damals kümmerte sich niemand darum. Heute weiß man, wie wertvoll Seegras für das Ökosystem ist. Seine Fähigkeit, Kohlenstoff im Boden zu binden, macht es überdies für den Klimaschutz interessant. “  ...